U301

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 2024-01-10

Tealight Ltd und seine verbundenen Unternehmen (zusammenfassend „U301“, „wir“, „unser“ oder „diese Website“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, schützen und weitergeben, wenn Sie unseren URL-Verkürzungsdienst nutzen.

1. Datenerfassung

Personenbezogene Daten: Wir können Sie bitten, personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, wenn Sie unseren Dienst nutzen.

Nicht personenbezogene Daten: Wir können nicht personenbezogene Daten über Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website erfassen, wie z. B. Browsertyp, Spracheinstellung, Besuchszeit und verweisende Website-Adressen.

Protokolldateien: Unsere Server zeichnen automatisch bestimmte Informationen auf (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten), wenn Sie unseren Dienst nutzen.

2. Verwendung von Informationen

Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:

  • Unsere Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern;
  • Kundensupport anzubieten;
  • Forschung und Analysen durchzuführen, um unseren Service zu verbessern;
  • Sie über Aktualisierungen und Änderungen an unserem Service zu informieren.

3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer unter den folgenden Umständen:

  • Mit Ihrer Zustimmung;
  • Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder auf rechtliche Verfahren zu reagieren;
  • Um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen;
  • Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung oder eines ähnlichen Ereignisses, bei dem Informationen übertragen werden.

4. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

5. Aufbewahrung von Google-Nutzerdaten

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen die Dienste bereitzustellen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:

  • Auf Ihre Daten zuzugreifen: Fordern Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Ihre Daten zu löschen: Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, z. B. wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Die Verarbeitung einzuschränken: Fordern Sie uns auf, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einzuschränken.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Ihr Konto kündigen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den DSGVO-Anforderungen und den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen beantworten.

6. Websites Dritter

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Dienste. Wenn Sie über unseren Dienst auf Websites Dritter zugreifen, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites überprüfen.

7. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir können eine direktere Benachrichtigung bereitstellen, wenn die Änderungen erheblich sind.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected].